Verbesserung der Gebläse-Effizienz mit MCM-33/10

Das volle Potenzial von Elektrogebläsen ausschöpfen
Wir freuen uns, den MCM-33/10 vorstellen zu können, ein geniales Produkt, das entwickelt wurde, um die Verlustleistung der Gebläse zu optimieren und gleichzeitig die Energieverluste zu reduzieren.
Die Ausgangslage
Elektrische Gebläse verwenden oft slotless Motoren, um hohe Drehzahlen zu erreichen. Diese Motoren mögen jedoch eine geringe Phaseninduktivität und einen geringen Widerstand aufweisen. In Kombination mit einer PWM-gesteuerten Phasenspannung mit niedriger Frequenz und hoher Amplitude erzeugen sie eine hohe Stromwelligkeit, was zu erheblichen Verlusten führt. Diese Verluste vermindern nicht nur den Wirkungsgrad der Gebläse, sondern können auch zu einer Überhitzung des Motors führen, was die Langlebigkeit des Systems beeinträchtigen kann.
Die Integration von MCM-33/10
Durch die Integration des MCM-33/10 kann die Stromwelligkeit deutlich reduziert und die Leistungsaufnahme optimiert werden, was zu beeindruckenden Energieeinsparungen und einer erhöhten Gesamteffizienz führt.
Der Vergleich: Gebläse-Leistung mit und ohne MCM-33/10
In Abbildung 1 sehen wir den Phasenstrom des U65HN-024KS-6, der bei 30 kRPM und 24 VDC freiblasend arbeitet. Die Leistungsaufnahme liegt bei 29,8 W, wobei ein erheblicher Anteil auf unerwünschte Verluste aufgrund der hohen Stromwelligkeit zurückzuführen ist.
Abbildung 2 zeigt jedoch ein anderes Bild. Durch das Hinzufügen des Micronel Motor Choke Module zum Gebläse wird die Stromwelligkeit drastisch reduziert. Dies führt zu einem bemerkenswerten Rückgang der Leistungsaufnahme um ca. 44 %. Der Energieverbrauch sinkt von 29,8 W auf 16,7 W, ohne dass der Volumenstrom oder der Druck des Gebläses im gewählten Arbeitspunkt beeinträchtigt wird. Das MCM-33/10 ermöglicht demnach spürbare Energieeinsparungen bei gleichbleibender Arbeitsleistung.


Kompromisse verstehen
Der MCM-33/10 bietet unglaubliche Vorteile in Bezug auf die Energieeffizienz. Es ist jedoch ebenso wichtig, die Kompromisse zu kennen. Diese sind: eine Verringerung der maximalen Motordrehzahl und erhöhte ohmsche Verluste im Gesamtsystem. Diese Effekte entstehen durch den zusätzlichen elektrischen Widerstand, der durch die Drossel in die Motorphase eingebracht wird. Um ein umfassendes Verständnis dieser Phänomene zu erlangen, empfehlen wir die weiterführenden Informationen in Kapitel 3 der Application Note zu lesen.
MCM-33/10 als nachhaltige Lösung
Durch die Reduzierung der Stromwelligkeit und die damit verbundene Optimierung des Stromverbrauchs eröffnet der Einsatz der MCM-33/10 neue Wege für einen energiebewussten Betrieb.
In unserer Application Note erfahren Sie, welche Gebläsetypen am meisten vom Einsatz des Micronel Motor Choke Modules profitieren. Rüsten Sie Ihr Gebläsesystem auf und überzeugen Sie sich selbst von den bemerkenswerten Vorteilen einer verbesserten Energieeffizienz. Für weitere Informationen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.