Atemschutz mit Gebläseunterstützung PAPR

Unsere Lüfter und kompletten PAPR-Systeme sorgen für eine zuverlässige Frischluftzufuhr bei missionskritischen Rettungs- und Transporteinsätzen, im Labor, in Chemie- oder Kernkraftwerken. Sie werden weltweit in verschiedensten zivilen und militärischen Anwendungen eingesetzt. Entweder um Unterdruck/Sog über Filter zu erzeugen oder um Überdruck zu schaffen, um das Eindringen von kontaminierter Luft in Masken oder Schutzanzügen zu verhindern.
Atemschutz mit Gebläseunterstützung PAPR

PAPR-Systeme für die Feuerwehr
Das PAPR-System versorgt die Feuerwehrleute mit einem konstanten, gefilterten Luftstrom. Der positive Luftdruck in der Maske ist ein Sicherheitsfaktor und die kühlende Wirkung der eingeblasenen Luft verhindert beschlagene Scheiben. Er ist für extreme Temperaturen bestens geeignet. Unser hierfür geeignetes Blowersystem C420 mit integriertem U97 ist leicht, leistungsstark und enthält eine Batterie mit langer Lebensdauer.

PAPR-Systeme für die Industrie
Wo Schutz vor industriellen Gasen, Dämpfen und Partikeln erforderlich ist, kommt unser C420 PAPR-System mit integriertem U97 zum Einsatz. Der gefilterte Luftstrom erleichtert das Atmen, auch bei körperlicher Anstrengung oder extremen Temperaturen. Das System ist leicht, effizient und enthält eine Batterie mit langer Lebensdauer.

PAPR-Systeme für Labore
Die C420-Einheit mit integriertem U97 wird in ein tragbares Atemschutzsystem integriert. Das Gebläse befördert die von kontaminiertem Staub, chemischen Substanzen, schädlichen Aerosolen, Bakterien, Viren, etc. gefilterte Atemluft zur Gesichtsmaske. Die gereinigte Luft wird dann zum Atmen verwendet. Die geeigneten Gebläse sind effizient, leicht und haben eine lange Batterielebensdauer.