Druckluft mit hohem Volumenstrom

Sei es um Luftpolsterverpackungen aufzublasen oder Händetrockner in öffentlichen Toiletten zu betreiben – Micronel-Blower sind involviert. Ein hoher Volumenstrom und ausreichend Druck sind Voraussetzungen, die wir mit unserem Angebot lückenlos abdecken können.
Druckluft & Aufblasen

Medizinischen Luftmatratzen
Luftmatratzen werden in Krankenhausbetten, insbesondere auf Intensivstationen, eingesetzt, um Wundliegen zu vermeiden und den Komfort zu erhöhen. Die Luftkammern werden teilweise abwechselnd betrieben, um Druckstellen zu vermeiden. Neben einem flüsterleisen Betrieb sind hier ein hoher Volumenstrom und ein schneller Druckaufbau gefordert. Der Batteriebetrieb ermöglicht dabei dank hoher Gebläse-Effizienz eine lange Betriebszeit.

Luftzufuhr bei Brennstoffzellen
Sowohl Brennstoffzellen als auch kombinierte Systeme aus Brennstoffzellen und Reformer benötigen Luft als Sauerstofflieferanten für verschiedene Prozesse. Hier kommen Micronel Gebläse zur Versorgung mit Luft im Niederdruckbereich bis ca. 150 mbar zum Einsatz. Der äusserst geringe Stromverbrauch unserer Radialgebläse unterstützt einen hohen Gesamtwirkungsgrad der Brennstoffzellen-Systeme.

Aufblasen des Antennenballons
Heliumgefüllte Antennenballone werden vielfach zum temporären Aufbau von Funkverbindungen oder -netzwerken, für militärische oder zivile Zwecke eingesetzt. Im Feld, unter teilweise widrigen, mobilen Bedingungen, werden die Ballone hier batteriebetrieben befüllt. Hierzu eignen sich leistungsstarke Kleingebläse mit hohem Volumenstrom, wie sie Micronel zu bieten hat.

Luftkissenverpackung
In der globalisierten Welt sind hochautomatisierte, leistungsfähige und flexible Verpackungssysteme Voraussetzung für Markt- und Wettbewerbsfähigkeit. Luftkissenverpackungen werden hierbei unmittelbar in der Verpackungslinie verarbeitet und aufgeblasen. Für die dezentrale, bedarfsgerechte und verlustarme Erzeugung von Druckluft eignen sich die Micronel Gebläse in besonderem Masse. Sie sind äusserst robust und langlebig und sorgen dank ihrer hohen Effizienz und Zuverlässigkeit für geringe Betriebskosten.
Trocknen & Abblasen

Air Knife Trocknung
Ähnlich wie beim bekannten Handtrockner wird hier für industrielle Zwecke, typischerweise in der Lebensmittelindustrie, ein «Luftmesser» zum Abblasen von Wassertropfen eingesetzt. Als betriebskostengünstige Alternative zur zentralen Druckluftversorgung wird die benötigte Druckluft hier dezentral, verlustarm und bedarfsgerecht erzeugt. Durch den Einsatz von unseren Radialgebläsen lassen sich bis zu 90% der Energiekosten einsparen. Sie sind hochrobust, leistungsfähig und effizient und somit die ideale Wahl.

Händetrockner
Wir alle kennen sie - aus Restaurants, Flughäfen und öffentlichen Toiletten - Händetrockner. Mit angenehm warmer Druckluft werden die Hände schnell und hygienisch getrocknet. Die Gebläse müssen besonders leistungsstark sein und eine kurze Anlaufgeschwindigkeit haben. Kompakte Abmessungen sorgen für viel Design-Freiheit und der hohe Wirkungsgrad für maximale Energieeffizienz.

Reinigung von Kernwerkkesseln
Für die Reinigung von Krafwerkkesseln wird ein Online-Verfahren eingesetzt, das die Kessel in einem dauerhaft sauberen Zustand hält. Der so genannte Shock Pulse Generator schiesst mit hohem Druck ein Verbrennungsluft-Gemisch in die Kessel und leitet dadurch einen Shock Pulse ein. Die durch den Shock Pulse ausgelösten Schwingungen reinigen die Flächen schonend von Asche. Hierbei werden unsere Blower in Kombination mit einem Reinigungsfilter für die Entfernung der Gasrückstände eingesetzt. Essenziell sind hierbei viel Power sowie eine lange und zuverlässige Lebensdauer.